Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.11.2015

stricken statt stopfen...

. . . bei dem grossen Loch . . . 


. . . blieb mir nichts anderes übrig 
da half nur noch Maschen einsammeln 
und ein Stück (na gut, die Farbe ist jetzt nicht so toll dazu) hochstricken 
und im Maschenstich das ganze wieder zusammen zu bringen 
seitlich angenäht, nu sind'se wieder tragbar . . .

20.01.2014

Paar No.3/2014

. . . sind fertig!

Noch nicht mal Januar um, 
und ich hab schon drei Paar Strümpfe fertig . . . 


gestrickt aus LanaGrossa Fb. Fanstasy in Gr.36/37 
die Kollegin meiner Tochter hat sich kunterbunte Socken gewünscht . . .
BITTESCHÖN !!!

so schräg verlaufende Muster lassen sich ohne Fuss immer schlecht digifieren . . .
deshalb hab ich in den Weihnachtsferien 
mithilfe der Enkeltochter Frieda einen Fuss-Klon erschaffen! 

Was mich auch diesmal wieder mal fürchterlich geärgert hat, 
beim zweiten Strumpf gab doch mal wieder einen Knoten . . . 
und damit einen Farb- und Musterwechsel. . . 
war das 'ne blöde Wickelei . . .
wenn ich mir schon die Mühe mache, daß oben alles gleich aussieht. . . 
will ich das unten auch haben ! ! ! 

Wünsch Euch Allen eine schöne 
strickige, häkelige, spinnige, vernähte Woche!

HEIKE

14.01.2014

auf schwarz...

. . . knallt die F a r b e der Socken natürlich richtig . . .


. . . Augenkrebsverdächtig . . . 
macht nix, ich find die cool! 


. . . ich strick ja gerne Lochmuster, 
da kann ich am besten die Rundenzahlen übersehen, 
damit das Paar dann auch gleichmässig wird! 

Jetzt mach ich mich an die Fertigstellung der Tochtersocken 
in Gr36, das geht dann mal umso schneller, 
weil sie keine langen Schäfte mag.

Wünsch Euch Allen noch eine schöne Woche, bis dahin . . .

Heike

10.01.2014

zwischen schwarz und weiss...

 . . . gibt es ja einiges an Farben . . .


nach schwarzem Hut, mit gehäkeltem Hutband . . . und weisser Mütze im Perlmuster

hab ich mich für grün entschieden, mit Ajourmuster, hinten einfach 2re, 2li

vielleicht werden das sogar mal wieder Socken für mich . . .

Wünsch Euch Allen ein schönes Wochenende
Heike

08.05.2013

. . . ziemlich vernetzt. . .

. . . sind wir doch mittlerweile alle. . .

ziemlich vernetzt sind auch meine neuen Strümpfe. . .


irgendwo auf einem Blog gesehen ( weiss nicht mehr wo)
ideal zum Reste verwerten
mit zwei Knäulen gestrickt





ergibt es ein schönes Netzmuster


den Sohlenteil glatt rechts gestrickt,
damit nichts drückt
am Schaft 14 Runden gemustert
und 14 Runden zwei rechts/ 2links

ansonsten. . . toe-up-gestrickt,
mit Käppchenferse




diese Art zu stricken kommt bestimmt nochmal auf meine Nadeln,
denn Reste sterben komischerweise bei mir nie aus!

10.04.2013

Socken Paar NR 8


da Ostersamstag ja einige Farben übrig geblieben sind, 
hab ich schnell noch einen vorgebeizten Strang 4-fach SoWo in die Gläser gepackt.






toe-up Version 
mit kleinem Lochmuster über 22Maschen auf dem Mittelfuss,
natürlich ~~fernsehtauglich~~





es ist das erste Mal, 
daß ich eine Käppchenferse bei der toe-up gestrickt habe,
gefällt mir seeeeehr gut, 
das mach garantiert wieder!







Braucht Ihr das Muster....?

ich schreib's einfach mal auf...

- > > - - u 3 u - - > > - - u 3 u - - > > -         3. RD
- > > - -  r r r  - - > > - - r r r  - -  > > -         2. RD
- > > - -  r r r  - - > > - - r r r  - -  > > -         1. RD

stets wiederholen

>    rechts verschränkt
-     linke Masche
r     rechte Masche
u    Umschlag
3    1Masche abheben, 2Maschen re zus-str,  abgehobene überziehen


Viel Spass, beim nachstricken

Und bedanken möchte ich mich auch noch...
so viele Besucher und Kommentare in der letzten Zeit...
WAHNSINN....
Eure begeisterten, zustimmenden  und aufmunternden Worte möchte ich nicht mehr missen!!!

DANKE!


27.03.2013

X-Variante, falscher Zopf und Schleifchen

gleich 3Paar Socken hab ich heute zu zeigen



Sneakers, aus handgefärbten Resten, mit i-cord und Schleifchen als Abschluss

falscher Zopf, ist es eigentlich nicht, sondern ein Lochmuster

dann noch die X-Variante, diesmal bis zur Fussspitze gestrickt

alles handgefärbt und in  Gr.41, also für mich!






vielleicht näh ich mir noch 'ne Perle in die Schleifenmitte,

19.03.2013

Eiszeit, Tropen, Weihnachten und Strickerei

 selbst dem Froschkönig ist das Ganze ungeheuer.....


 also auf in die "Tropen", das lässt sich besser aufhalten




genauso eindrucksvoll, wie diese Kalenderbilder, ist es dort wirklich!

da "meine Kleine" ja krankheitshalber nicht zu Weihnachten hierher kommen konnte, 
gab's für mich die Weihnachtsgeschenke erst jetzt!

gestrickt hab ich während der vierstündigen Fahrtzeit natürlich auch, 
und ordentlich was geschafft...

die fertigen Socken zeig ich Euch in ein paar Tagen!

29.01.2013

abendliches Verwöhnprogramm

für meine Füsse!

OOOOH, ich bin soooooooo verliebt in diese superkuscheligen Socken!
Merino und Seide, meine "Traumfaser"!

Auch wenn es doch ein grosser Aufwand ist, 
Wolle für Strümpfe zu selbern....
egal, das werden nicht die letzten bleiben!

Ich bin ja mal wieder ohne festen Plan, was draus werden soll, 
an die Farbtöpfe gegangen.
Aber bei der LL, nach dem spinnen, war für mich klar, 
das sollen Sofasocken werden.
Und dem Sofa und meinen Füssen ist es egal, wie bunt die sind!

05.01.2013

WINTER???

nee, nee dieses blöde Regenwetter hat doch so gar nichts mit Winter zu tun!

An meinen Socken kann aber jeder sehen, daß ich Vorsorge getroffen habe:


Die Socken für mich hab bereits im Dez. angefangen, 
aber jetzt endlich fertiggestellt.
Rechts ein Paar aus Glitzerwolle für *meine* Frieda, 
8jährige stehen voll auf sowas!







Und endlich sitz ich auch mal wieder Spinnrad,
mit guter Musik in den Ohren fluscht der Faden nur so.

31.12.2012

13 mehr, 13 weniger

so kann das Jahr 2013 gut beginnen!


13 Paar Socken für  meine Familie und mich, 
diese beiden Paare noch schnell vor Silvester abgenadelt.

UND 13 KILO weniger auf meiner WAAGE (resp. Rippen, Hüften & so)
da fällt das Durchstarten ins neue Jahr buchstäblich sehr viel leichter!!!

Nun möchte auch ich mich für 
EURE Treue, 
Anregungen, 
tollen Begegnungen, 
lieben Kontakten, 
und vor allem die vielen, vielen lieben Kommentare 
zu meinen Werkeleien bedanken!

Mögen sich Eure Wünsche für 2013 erfüllen!

Heike

28.12.2012

links herum, rechts herum und dann nur noch geradeaus

meine Weihnachtsnadelei....
Socken für *meine* kleine Fehmke


das Muster hab ich in einem Sockenstrickheft entdeckt....
eigentlich als Spiralsocke gedacht....
aber das gefiel mir für die kleinen Füsse garnicht....
also, das Muster für den zweiten Fuss, seitenverkehrt gestrickt...
Bumerangferse, und dann nur noch geradeaus!

Und gut so!

IHR LIEBEN
habt vielen, vielen Dank 
für EURE lieben Kommentare 
zu der Double-Face-Mütze!

Die hat den neuen Besitzer auch noch vor Weihnachten erreicht, 
und wärmt bereits Kopf und Ohren.

29.06.2012

....abgewirbelt....und andere Werke

TJA, abgewirbelt....ist auch unser Nationalteam, egal, das Leben geht weiter!
So, und nun zu den positiven aus meiner Sicht Sachen:

Schönes kleines Tuch.
Die Farbübergänge sind mir fast perfekt gut gelungen.
Bei Muster sind 5 Fächer angegeben, hab aber nur 4 genommen, 
da sonst das ganze zwar länger, aber sehr viel schmaler geworden wäre.
Hab nur 25cm Restfaden übrig behalten, der ist zu einer kleinen Quaste geworden.
Noch' Wirbel könnt Ihr hier bei Gritti sehen!
Mit einer Tuchnadel gehalten, kann nichts verrutschen.

Den Wirbel mach ich doch zuende, wird aber etwas länger dauern,
 bis ich Euch den fertig zeigen kann....

DENN ich hab ja noch Diverses auf den Nadeln....



NORO- Schal






                                 Socken aus knäulgefärbter Wolle






und *Loucy* hat auch noch Arbeit für mich...















SO, DENN...womit weitermachen....welches auf Eis legen...
schwere Entscheidung, ich geh erstmal 'nen Kaffee trinken!

Wünsch Euch Allen ein schönes WE, meins wird wieder Enkellastiglustig!

Heike

15.06.2012

**HEIDE-GEIST**Socken

Wer solche Schlangenlinien durch die Heide läuft,
 hat bestimmt zuviel vom **HEIDE-GEIST** zu sich genommen!

Das ist mal wieder von mir handgefärbte Sockenwolle.
Da die in den Verkauf gehen sollen, hab ich  regelmässige Ringel gestrickt.

Muster selber ausgedacht, aber angelehnt an LEHMI's Kalajoki-Socken, die sie neulich mal gezeigt hat!




Mit diesem Bild möchte ich mich bei
EUCH ALLEN 
für die vielen lieben Kommentare zu meinen letzten POST'S ganz herzlich bedanken
und die neuen Leserinnen begrüssen!





Wünsch EUCH ein schönes Wochenende.
Ich sollte mir mal überlegen, was ich verrücktes Sinnvolles anstellen kann...
mein Männe ist nämlich unterwegs!

Tante Edit sagt:
Weil Viola gefragt hat, was das angewebte wird, hier der Nachtrag.
Das sind die Reste vom bunten *Pablo*.
Eben gerade abgewebt und verknotet.
Auf dreifarbiger Kette, ist nur ein Kleiner, 180 x 20 cm.

26.04.2012

*Orient*-Farben-Socken

Obwohl ich noch andere Socken auf den Nadeln habe,
 konnte ich es nicht abwarten!!!
Ich musste unbedingt meine *Orient*-Farben anstricken,
 und es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Wieder als Toe-up gestrickt
 mit eigenem Fantasiemuster,
 das sich über den Fuss *schlängelt* und im vorderen Bereich teilt.
Damit sie auch am Knöchel gut sitzen,
 hinten auf unterschiedlichen Höhen mit 2re/2li Muster gestrickt.

Fakten:
Gr.38/39
Sockenwolle, Schoeller&Stahl, von mir gefärbt
gestrickt mit 2,5 Cubics

Da ich die verkaufen will, werd ich noch mein Label einnähen.

16.04.2012

Nora und Socken reisen nach Zossen

ja, *seufz* mein Kind ist wieder abgereist!
TJA, nu issse wieder wech, schade, war nur für ein paar Tage.
ABER sie hat hier ihren Geburtstag mit einigen Freunden gefeiert.
UND, weil sie die gefärbte Wolle so toll fand, konnte ich nicht umhin,
 ihr noch schnell ein Paar Sneakers zu nadeln.
UND in Gr 36/37, mit meinem Lieblingsmuster,
 ging mir das natürlich auch ziemlich flott von der Hand!

14.04.2012

Orientalische Träume, Lavendel und Rosen & Co

Immer wenn mein Männe mal ein paar Tage nicht zu Hause ist, wird bei nana-spinnt gefärbt!
So träum ich mir den Orient!

Den Strang von oben gleich angestrickt, für's Tochterkind.  Mit meinem Lieblingsmuster!  Wenn sie denn schon mal hier und nicht in Zossen ist, muss sie auch mindestens eine Halbanprobe machen.

Lavendel und Rosen, für meine Mam, auf rosa Sockenwolle gefärbt.

Die ganze Farbpracht von Fuchsien auf rosa Sockenwolle gebannt. Davon hatte sie seit einiger Zeit noch 150g rumliegen und wollte keine Stümpfe aus dem Farbton stricken. Ich hab mich derer erbarmt und ihnen ein neues Gesicht gegeben.

Nochmal 100g, diesmal auf gelb. Wer will schon gelbe Socken, dann doch lieber knallbunt!

11.04.2012

Zwischen Socken und Grossprojekt

hab ich mir noch ein Tuch auf die Nadeln genommen.
Mein Grossprojekt liegt im Moment brach.....
einer meiner süüüüüssen kleinen Enkel hat nämlich die Stricknadel zerbrezelt!

Deswegen...Socken!!! Natürlich handgefärbt, was diesmal ein ziemliches Unterfangen war. Denn ich wollte keine Wilderung haben, sondern einen schönen Ringel.   *Schulterklopf*... ist mir auch so gelungen, wie ich's haben wollte!

Und um ein wenig Abwechslung zu haben, noch ein Tuch aus selbstgesponnener Wolle aus meinen Spinnanfängertagen. Eigentlich wollte ich das nach Vorbild des Heidetuchs, also kraus rechts, stricken, das würd aber viel zu kompakt werden.

Wieder mit fernsehtauglichem Muster ein Paar in 38/39, toe-up mit Bumerangferse.

01.04.2012

toe-up Virus....

grassiert noch nicht lange hier, aber dafür ganz schön heftig!!!

Kurz bevor mein *Fussmodel* ins Bett musste,
 hielt sie noch schnell ihre neuen Strümpfe in die Kamera!

Natürlich toe-up mit Bumerangferse, aus dem Rest meiner Heidesneakers 
und dem gleichen Muster, wie Opa's  Socken.
UND:
das Kind kann sich selber die Strümpfe anziehen. Nana stolz, Kind glücklich....was wollen wir noch mehr.
UND:
das alles ist auch kein Aprilscherz!!!