29.04.2016

Gut verpackt . . .

geht am Samstag mein Webrahmen mit mir zu einer Veranstaltung . . .  


genäht aus einem sehr festem Möbelbezugsstoff , 
Trageriemen aus Gurtband , 


Innentasche mit RV , 
passend für Börse und Schlüssel , 


ab in die Tasche , 
reisefertig , 
passt auch alles andere mit rein , 
was ich so brauche . . .  

zu finden sind wir bei Rosemarie Götze in Otter ,  

Euch Allen wünsche ich ein schönes Wochenende 
Heike

16.04.2016

Wir Drei . . .

. . . hatten drei Tage lang , 
 mal wieder einen RIESEN-SPASS . . . 


 Kerstin ,  schon in Aufbruchstimmung 

Elke und ich wuseln noch in ihrem phantastischem Wollelager  



diese und viele andere Schätze hab ich mir gegönnt , 



ein Wunsch meiner Tochter , 
irgend etwas in Regenbogenfarben , 
ich glaube , daraus werd ich ihr einen Schal weben  

Euch Allen  
ein schönes Wochenende 
Heike

05.04.2016

mit netter Begleitung

habe ich ein schönes sonniges Wochenende verbracht . . .  


erstes Ziel - - - Kiel 
hier hätte ich noch viel länger Zeit (Geld) haben müssen   


eiguggemal, mit wem war ich wohl unterwegs ? ? ? 


 meint ihr nicht auch, daß GRÜN nach oben gehört ? 
na, wenn die Bäume schon nicht mehr grün werden, 



dann wird es dieses Dach auf jeden Fall  
zu sehen ist das alles und im Sommer noch viel mehr übrigens im



 am Sonntag noch einen Trip ins Tuch- und Technikmuseum Neumünster
diese tollen riesengrossen Quilt's sind dort zu sehen 
KLASSE 





am meisten hat mich aber dieses Spinnrad beeindruckt , 
es wurde bereits 1880 gebaut , 
mit einer Zahnradtechnik , 
die das Garn völlig gleichmässig auf der Spule verteilt , 
da frage ich mich doch gleich , 
warum haben wir noch Haken an den Flügeln ? ? ?  

Bei herlichem Sonnenschein 
noch 'nen lecker Latte Macciato  
dann ging's wieder 'gen Heimat  

Ein soooo schönes Wochenende mit vielen Eindrücken , 
es war phantastisch 



30.03.2016

"Frischlingswerk"

meine Enkelin Frieda hat neulich ganz lieb gefragt, 
ob sie denn auch das spinnen lernen dürfte . . . 

Aber selbstverständlich darf sie, 
das ist hier im Haus ja fast unmöglich, 
es nicht zu wollen und zu machen . . . 




und das Ergebnis kann sich doch schon sehen lassen 

liebe Frieda, ich bin ganz doll stolz auf DICH!

29.03.2016

und noch mehr Socken . . .

. . . ich kann's nicht lassen 

jetzt sind schon 14 Paare fertig 


das grosse blaue Paar/Gr.46 wurde zu Ostern an den Sohn verschenkt, 
die anderen wandern in die grosse Kiste . . . 
und ein Ende der Sockenstrickerei ist nicht in Sicht, 
denn Nr. 15 ist auch schon zur Hälfte fertig. 
Aber, das Gute ist, es sind alles Garne, 
die schon z.T. jahrelang schlummerten, 
und nun ist die Kiste mit Vorräten fast aufgebraucht  ;)) 

21.03.2016

ein Wochenende am Spinnrad

JA , endlich hab ich mal wieder was fertig bekommen . . .  






aus lauter bunten Resten ein paar Batt's gekurbelt









ein bisschen Artyarn ist schon fertig


meine "Fränzi-Wolle" ganz fein gesponnen, brauch ja wieder Färbevorrat 

und der kleine Strang ist was besonderes . . .  
letztes Jahr noch schnell rote Zwiebelschalen in den Topf geschmissen 
und 'ne handvoll Wolle mit rein 
dann VERGESSEN 
neulich wollte ich nur den Topf beiseite räumen 
und finde eine schöne zitronige Farbe , EISZEITFÄRBUNG  ;))
die musste natürlich auch gleich verarbeitet werden 

Habt Alle eine schöne Woche 
Heike

17.03.2016

5 - 9

ich bin voll im Socken-Strick-Modus . . .

unglaublich, daß ich schon 9 Paar in diesem Jahr fertig habe . . . 



kunterbunt in allen Grössen



Eulen-Socken 
für den Schwi-Sohn, der hat ja griechische Wurzeln 

dann noch ein paar Schäfte, 
die strickt Mama dann zuende, 
sie selber strickt nicht so gerne Lochmuster . . . 

jetzt werd ich dann mal Paar No. 10 
fertig nadeln, 
und mich auch mal wieder ums Spinnrad kümmern . . .  

Ich wünsch Euch Allen ein schönes Wochenende, 
und hoffe für mich, daß ich  den nächsten Post  
etwas schneller hinkriege . . . 

HEIKE 

16.02.2016

Pairfect, nicht perfekt und blau

so sind'se, die neuen Socken 



PAIRFECT von Regia Gr46 , 
mit kleinem Zopfmuster , ließ sich recht kurzweilig stricken ,
schön, daß es mal Sockenwolle gibt , ohne Knoten und Farbverdrehungen  ;) 
werden wohl dem Sohnemann zukommen


nicht perfekt ist mir diese Färbung gelungen ... 
egal , die passen mir , und ich hab nichts gegen ""bunte"" Socken   ;) 


blau gemacht , viel weiss dringelassen , 
die gehen erstmal auf'n Käufer wartend , in die Kiste  ;) 

und wenn Ihr Euch fragen solltet , 
warum ist es hier ansonsten so still ? 

Nun , mein Büro wird renoviert , 
da macht es keinen Spass , 
zu sitzen , seht selber  


Ich wünsch Euch Allen noch eine schöne Woche 

Heike

25.01.2016

das war 'ne Gaudi!

das Geschenk für ELKE
es steht endlich an seinem Platz ! 


und endlich hat Gr. Malchau einen eigenen FRAUEN-PARKPLATZ ! 

Natürlich bleibe ich ja auch immer gerne für ein paar Tage bei ELKE 
und irgendeinen Dummfug haben wir ja auch meistens vor 



also , schön gemütlich gemacht ,  am warmem Ofen , 
und gehäkelt, gestrickt , was ihr Wolllager so hergab , 


und das ist dabei herausgekommen . . . 
zwei alte Stühle sind komplett umgestylt 
HIHIHI 
es war eine Gaudi ! 

19.01.2016

ein seeehr verspätetes Geburtstagsgeschenk . . .

macht sich heute auf den Weg . . .


ich bin dann mal weg, (wer was von mir möchte) 
bin HIER zu finden und wir machen  uns ein paar schöne Tage! 

bis zum nächsten Mal  

Heike

07.01.2016

die Spule ist wohl VOLL . . .


eigentlich übervoll 
zum Schluss konnte ich nur noch zwirnen, 
und musste per Hand aufwickeln 
ich wollte umpätinkt alles darauf kriegen . . . 


eine Partie hatte ich Gotland , 
die andere aus Merino-Texel-Seide in rosa-pink-lilaTönen gesponnen 
verzwirnt ergibt es 210gr mit LL 630m 

das gibt wieder ein schönes Sockengarn . . .  


der Rest wird jetzt noch mit flieder-Konengarn > BW-Kashmere verzwirnt 

03.01.2016

die richtige Wahl

war das für meine Füsse,
denn die lieben knallbunte Socken 



Danke liebe UTE
für die Färbung 
sowas kriegt frau doch sonst nicht zu kaufen . . . 

27.12.2015

meine Weihnachtssocken

 selbstgesponnene Kirschholzrindegefärbte mit Resten von 6-fach SoWo 
zu einen Kuschelsockenpaar gestrickt 



das erste Mal eine Herzchenferse gestrickt, 
sitzt seeeehr gut  :)) 


ein "innen liegendes Muster" hihihi 
sieht aufgekrempelt auch nett aus 

Nach Weihnachtsstress 
folgt hier jetzt Geburtstagsstress 
ich wünsche Euch  
einen geruhsamen Jahresabschluss 

Heike

24.12.2015

Dank der genialen Idee von LEHMI

kriegt der Enkel jetzt für den anderen Fuss 
auch noch eine Socke   
... aber seht selber ... 


STUART, der Minion ! 

Danke an LEHMI für diese tolle Anregung  

Euch ALLEN ein schönes Fest 

Heike


21.12.2015

schöne Weihnachten ? ? ?


na für manche bestimmt nicht . . . 



denn der Enkel hat sich eine komplizierte Knochenmarksquetschung zugezogen, 
so hab ich mal eben schnell eine ÜberGipsSocke gestrickt, 
damit seine Zehen nicht so kalt werden . . . 


ein kleiner Vergleich --- rechts liegt meine Socke, auch immerhin 40/41 


und noch eine Hiobsbotschaft erreichte uns 
in der letzten Woche . . . 
wieder eine nahe Verwandte, die an Krebs erkrankt ist, 
und sich eine Mütze von mir wünscht 


13.12.2015

...und noch mal fünf Paar...

aus meiner selbstgesponnenen  "Fränzi-Wolle"  


die drei Paar sind schon auf dem Weg zu neuen Besitzerin, 
das mittlere Paar ist mit Kirschholzrinde gefärbt 


und diese bleiben wohl bei mir . . . 

Ich wünsch Euch Allen noch einen schönen dritten Advent 

HEIKE

03.12.2015

richtig schwer . . .

. . . war mal wieder die Auswahl . . .  



das Tauschpaket, schon zum 7. Mal von UTE organisiert,  
kam heute bei mir an  

gefunden hab ich einen tollen Kammzug, 
das wird bestimmt mal ein tolles Tuch 

und die Sockenwolle, darüber werden sich meine Füsse freuen 

Herzlichen Dank liebe Ute