Rechts im Bild:
SUNNY, mein grünes Ököschaf!
Dazugesellt haben sich LOCKE und TWEEDIE.
Als ob sie auf die Körung warten,
obwohl der mittlere Heidschnuckenbock
wird wohl nicht mal 'ne Nominierung bekommen!
Und was das wohl abgeben würde, wenn die sich verpaaren???
Wenn Sunny mit von der Partie ist, dann gibt das sicher Ringelschafe :-D
AntwortenLöschenLG Lehmi
Die sehen ja niedlich aus!!
AntwortenLöschenGrüßle und ein angenehmes WE wünscht dir
Crissi
Hallo Heike!
AntwortenLöschenDie Schafherde gefällt mir. Schade, dass sie kein Gras abfressen ;)
Lieben Gruß
Lemmie
Meine Güte! Du hast doch die ganze Schafherde! Vielleicht mache ich mir ein solches Schäfchen - zu Hause kann ich doch dem Tierchen nur Plastikgras vorschlagen.
AntwortenLöschenDu hast ja eine niedliche Schafherde.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
von Heike
Tolle Herde :)
AntwortenLöschenDie sehen absolut klasse aus.
LG Kerstin
wie niedlich, bestimmt gibt es bald Lämmer ^^
AntwortenLöschenganz liebe Grüße
Barbara
määäääääääh, wie niedlich, deine kleine schafherde, heike.
AntwortenLöschenbeim dem blöden wetter ist das mal was schönes zum schmunzeln.
ein grüßle sendet dir flo
iche ;-) wieder
AntwortenLöschensag mal bitte, gibts irgendwo die anleitung für diese süßen graspfleger ;-)??
grüßle flo
Eine tolle Idee, und so pflegeleicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ramona
Och, sind die süüüüüüß!
AntwortenLöschenEine solche Schafherde dürfte auch OHNE Zaun in meinen Gemüsegarten *lach* .....
Ich bin ja schon gespoannt, wenn die kleinen Lämmer kommen, wie die wohl aussehen *schmunzel*
Ich wünsch Dir einen schönen Tag :O)
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥