06.11.2011

Zipfelmütze, Halswärmer und Bauchbinde für die Teekanne

Hab meiner Jüngsten eine Glasteekanne vererbt, beim ersten Abwasch geht doch gleich der Deckel kaputt!   Zum wegschmeissen zu schade, musste ich mir was einfallen lassen, um das gute Stück zu retten. Deshalb kurzerhand was gestrickt.
Reste von Sockenwolle in 4-fach und 6-fach mit Filzblümchen. 
So sieht die zweite Garnitur aus. Ober- und unterhalb des Henkels hab ich Schlingen und Knöpfe angenäht.   Falls es dem Tee doch mal zu warm wird, kann die Bauchbinde schnell entfernt werden.

Glas lässt sich ja immer schlecht fotografieren, deshalb hab ich einfach in den kaputten Deckel etwas schwarzes gestopft.   So liess sich der Deckel natürlich überhaupt nicht mehr benutzen.   Aber nun ist wieder alles tutti!

8 Kommentare:

  1. lach...ist das coooool..
    eine super Idee und sieht süss aus
    Dir eine schöne Woche
    Liebe Grüsse
    Patricia

    AntwortenLöschen
  2. Auf solch eine tolle Idee muss man wirklich kommen,super umgesetzt.
    LGF Sheepy

    AntwortenLöschen
  3. Super köstliche Idee, sieht lustig aus!!
    Liebe Grüsse maggy

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Heike!
    Fleissig gearbeitet. Da kann der Tee länger heiß getrunken werden.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    AntwortenLöschen
  5. Witzige Idee!
    Viele Grüße,
    Raphaela

    AntwortenLöschen
  6. Die Kanne sieht toll aus. Damit schmeckt der Tee bestimmt viel besser.
    LG Maggi

    AntwortenLöschen
  7. Das sieht ja mal richtig cool aus !!! Gefällt mir echt gut.
    Danke für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog und einen gemütlichen Restsonntag für dich.

    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Ohhh ist das knuffig!!! Tolle Idee. Man kann ja jetzt die Kanne je nach Anlaß neu einkleiden. Weihnachtskanne...
    LG Regina

    AntwortenLöschen